
Langzeitpflege ist die grosse Kunst,
Menschen mit einer Lebensgeschichte
in einer würdevollen Gegenwart mit kleiner werdenden Zukunft zu begleiten.
- Quelle: Markus Leser
Pflege und Betreuung
Im Alltag begleiten und betreuen wir Sie individuell Ihren Bedürfnissen entsprechend. Wir kümmern uns darum, dass Sie Ihren Lebensabschnitt bei uns sorgenfrei und entspannt geniessen können.
Ihren Arzt dürfen Sie gerne behalten, wir haben freie Arztwahl. Fragen Sie Ihren Arzt vorgängig, ob er bei uns zu Besuch kommt.
Eine respektvolle und auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtete Grund- bis Vollpflege von ausgebildeten Mitarbeiter/innen ist für uns selbstverständlich.
Aktivierung
Im Eichireben bieten wir abwechslungsreiche Beschäftigungen und Gruppenaktivitäten an. Es finden regelmässige Aktivierungen statt, wie Gesprächsrunden, Handarbeiten, Gedächtnistraining, Kochgruppen, rüsten und backen.
Mit freiwilligen Helfer findet nach Corona jeweils Donnerstag Nachmittag das gemeinsame Singen statt. Freitag morgen steht Turnen unter der Leitung der Pro Senectute auf den Programm.
Des weiteren organisiert unsere Fachfrau Aktivierung Spiel-, Film- und Lottonachmittage und ist bestrebt unser Programm den Bedürfnissen der Bewohner anzupassen.
Dienstleistungen
Wir organisieren für Sie Termine und Fahrdienste und begleiten Sie zu Spitalabklärungen oder weiteren externen Visiten.
Unsere Taxifahrten organisieren wir mit:
-
R.Kuhn, Rollstuhltaxi
Im Heim bieten wir Ihnen folgende Dienstleistungen von unseren externen Partner an:
-
Physiotherapie
-
Coiffeuse Janine Frank
-
Podologie Jenny Larice, Büttikon
-
Dentalhygiene durch Anja Bächinger
-
Arztbesuche
Ansprechspersonen
Leitung Pflege
056 667 16 37
Stv. Leitung Pflege
056 667 16 37
Heimärztin
056 667 36 33

