top of page

Das war unser Jubiläum

Mit dem Fürobig-Bier am Freitag im Summer-Feeling-Barzelt, startete das Eichireben in ihr grandioses Festwochenende. Bei perfekter Feierabend-Stimmung genoss man frischgezapftes Bier, fruchtige Weine aus der Region und ausgewählte Longdrinks. Mit Pinsas, Grillwurst, dem ausgarniertem Fürobig-Brättli und Musik von DJ Sandro war alles vorhanden, um den Feierabend perfekt zu machen.

Am Samstag drang der Duft der verschiedenen Stände durch den lauschigen Garten des Eichireben. Als "Bonsai Street" Food ausgeschrieben, lockte es Gäste aus dem Ort und weit über den Dorfrand hinaus, ins Eichireben. Der Garten füllte sich mit Bewohner/innen und ihren Angehörigen, Personal und vielen Besuchern, die irgendwann, irgendwie mit dem Heim in Kontakt waren oder noch sind. Immer wieder wurden neue Festbänke aufgestellt, Plätze im Schatten gesucht und zusammengerückt. Jeder Essensstand war für sich alleine ein Genuss und glücklicherweise waren die Portionen so berechnet, dass man sich getrost durch mehrere Stände durchprobieren konnte. Von Fischknusperli über Tamilische Küche, von süssen Versuchungen über Wursttrios, es fand sich für jeden Feinschmecker eine Köstlichkeit.

Das Festzelt kämpfte etwas um Gäste, weil es im Garten vorne einfach zu gemütlich war. Als jedoch die ersten paar rockigen Töne von den "The 50`s Five" ertönten, wechselte man bald mal von Garten ins Zelt. Der fetzige Sound und die erheiternde Unterhaltung der Musiker lockte bei Bewohner/innen und Personal, Gästen und Angehörigen dazu an, das Tanzbein zu wippen und bei einigen die Hüften zu schwingen.. Nach mehreren Zugaben liess man das Fest in bester Stimmung langsam ausklingen und die letzten Gäste leerten ihren Schlummerdrink an der Bar, bevor es für alle etwas näher oder weiter auf den Heimweg ging.

Weiss aufgedeckt und festlich dekoriert, empfang man am Sonntag die Bewohner/Innen mit ihren Angehörigen und geladenen Gäste im Festzelt. Das Festprogramm startete mit dem Gottesdienst, mit einer Geschichte aus dem Leben erzählt von Frédéric Légeret, musikalisch begleitet von Jöel Goldenberger und Melody. Nach dem Apero servierte das Hauswirtschaftsteam die köstlichen Gaumenfreuden aus unserer Heimküche. Die Chuzeörgler aus Muri unterhielten die Anwesenden mit lupfiger Musik, bis sich die ersten Bewohner rundum verwöhnt verabschiedeten.


Nach den langen Vorbereitungen und den vielen Stunden mit Planungen sind wir überglücklich über das gelungene Fest und die vielen erfreuten Rückmeldungen. Ein grosses Danke geht an die vielen freiwilligen Helfer/innen aus dem Dorf; Gewerbeverein, Ordonanzfahrer, Turnverein und Freunde, die uns unentgeltlich unterstützen und mit anpackten. Ein ebenso grosses Dankeschön an die Mitarbeiter/Innen des Eichireben, wow euer Einsatz und Teamgeist an diesem Wochenende war unschlagbar. Und Danke der Führung; Heimleitung und Festorganisation für die unermüdlichen Bemühungen, (fast) alles perfekt machen zu wollen, die motivierenden Worte immer wieder an das OK, die optimistische Einstellung " es chonnt alles guet"..und was soll man sagen, zu guter Letzt, "alles absolut guet choh".





bottom of page